Helios Klinikum Berlin-Buch
Klinik
43 Abteilungen
Telefonnummer:
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Klinik:
Herzlich willkommen:
Von der Behandlung einer akuten Sportverletzung bis zum Einsetzen eines Magenballons. Von der Begleitung während der Schwangerschaft und der Entbindung bis zur umfassenden Diagnostik und Therapie bei chronischen inneren Erkrankungen: Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist als topmodernes Krankenhaus der Maximalversorgung für Patienten mit unterschiedlichsten gesundheitlichen Anliegen in jedem Lebensalter da. Wir konzentrieren uns auf ein umfassendes ambulantes und stationäres Leistungsspektrum, das wir mit hohen Standards an Qualität, Sicherheit und Hygiene kombinieren.
Bei uns ist in allen Fachabteilungen die bewährte medizinische Expertise für den diagnostischen und therapeutischen Bereich vorhanden. Durchgängig können wir in den Abteilungen modernste Medizintechnik, Systeme und Geräte einsetzen, um Erkrankungen zum Vorteil der Patienten gründlich abzuklären und effektiv zu behandeln. Charakteristisch für uns ist außerdem in sämtlichen Fachabteilungen hervorragendes ärztliches, pflegerisches und assistierendes Personal, das für Versorgungen auf höchstem Niveau Hand in Hand arbeitet. Rufen Sie gerne an, wenn Sie Fragen zu einer ambulanten oder stationären Behandlung haben. Oder gehen Sie auf unsere Website, um vorab relevante Informationen abzurufen: www.heliod-gesundheit.de/kliniken/berlin-buch/
Unsere Schwerpunkte:
Die Arbeit in unserem Klinikum verteilt sich auf über 70 unterschiedliche medizinische Fachgebiete. Drei Schwerpunkte sind für die Patienten und für uns von besonderem Belang. Hier liegen fachliche Fokussierungen, die wir Ihnen im Folgenden erläutern möchten:
-
Kinder- und Jugendmedizin
-
Onkologie
-
Orthopädie
-
Kinder- und Jugendmedizin
Diese Fachabteilung kümmert sich um Kinder in jedem Lebensalter. Wir können Frühgeborene und Säuglinge mit den nötigen medizinischen Leistungen ebenso betreuen wie Kleinkinder, Jugendliche und Heranwachsende. Zu den zentralen Schwerpunkten der altersspezifischen fachärztlichen Versorgung gehören unsere pädiatrische Intensivmedizin, der Bereich der Neonatologie sowie spezialisierte Therapieangebote bei Atemwegserkrankungen, bei psychosomatischen Beschwerdebildern sowie im Bereich der Neuropädiatrie. Unsere Kinderschutzambulanz und unser Sozialpädiatrisches Zentrum runden das große Spektrum in diesem Schwerpunkt ab. Hier sind wir mit Informationen, Beratung und schneller Hilfe für Eltern da, wenn sich bei Kindern oder Jugendlichen gesundheitliche Probleme zeigen.
-
Onkologie
Der große onkologische Schwerpunkt unseres Klinikums untergliedert sich in verschiedene zertifizierte Diagnose- und Therapiezentren. Bei den Spezialisten unserer Onkologie sind Sie bei Tumorerkrankungen in guten Händen. Wir stehen Ihnen menschlich und medizinisch kompetent in allen Phasen der Krebserkrankung zur Seite. Dabei leben wir den für unser Klinikum charakteristischen fachübergreifende Austausch in diesem Schwerpunkt besonders intensiv, da es hier sehr oft um lebensverändernde und lebensbedrohliche Krankheiten geht. Regelmäßig halten wir im interdisziplinären Rahmen Tumorkonferenzen ab, bei denen Therapieansätze für unsere Krebspatienten auch in größerer Runde beraten und optimiert werden. Zum Austausch gehören aber auch hausinterne, kleinere ärztliche Konsile, bei denen wir uns engagiert mit unserem ganzen Fachwissen um den optimalen onkologischen Therapieweg beim einzelnen Patienten bemühen.
-
Orthopädie
Patienten mit Schmerzzuständen, funktionellen Beschwerden, Verletzungen oder Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat haben die Möglichkeit, in unserem Klinikum das gesamte Spektrum der diagnostischen Abklärung zu erhalten. Abhängig vom individuellen Befund können wir die entsprechenden konservativen oder operativen Therapien in ganzer Bandbreite bieten. Dazu gehören auch mehrere Spezialverfahren, für die wir eine besonders profunde Erfahrung vorweisen können. In diesem Zusammenhang sind die Themen Hüftendoprothetik und Knieendoprothetik wichtig. Die Rheumaorthopädie zählt ebenfalls dazu. Vor allem sind wir in diesem Fachbereich aber auch für Patienten da, wenn interdisziplinäre Versorgungen erforderlich werden. Dafür pflegen unsere klinischen Orthopäden eine enge Partnerschaft mit Spezialisten für Unfallchirurgie, Handchirurgie, Kinderorthopädie, Kinderneuroorthopädie sowie für Plastisch-Ästhetische Chirurgie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unser gesamtes Leistungsspektrum:
Die folgenden Informationen geben Ihnen die Möglichkeit, einige Fachgebiete im Helios Klinikum Berlin-Buch mit ihren spezifischen Leistungsschwerpunkten kennen zu lernen:
-
Kinder- und Jugendmedizin
-
Onkologie
-
Orthopädie
-
Innere Medizin
-
Kardiologie
-
Geburtshilfe
-
Plastisch-Ästhetische Chirurgie
-
Adipositaschirurgie
-
Angiologie
-
Hämatologie und Stammzelltransplantation
-
Dermatologie
-
Allgemeinchirurgie
-
Kinderchirurgie
-
Tumororthopädie
-
Augenheilkunde
-
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
-
Urologie
-
Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit
-
Neurochirurgie
-
Kinder- und Jugendmedizin
Auf unsere Spezialisierung in diesem Bereich haben wir Sie unter den drei Schwerpunkten bereits aufmerksam gemacht. Wichtige Unterspezialisierungen in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen liegen für uns vor allem in der Frühgeborenenmedizin und der Behandlung von pädiatrischen Krebserkrankungen und Bluterkrankungen, für die wir neben zwei Stationen auch eine eigene Tagesklinik unterhalten. Weitere fachliche Fokussierungen betreffen die pädiatrische Rheumatherapie, die Behandlung von Lungenerkrankungen beim Kind sowie den großen Bereich der psychosomatischen und neuronalen Krankheitsbilder. Bei Bedarf haben wir die Option, mit weiteren spezialisierten Zentren zu kooperieren. Dazu gehören in erster Linie das Sozialpädiatrische Zentrum der Klinik, außerdem unser Sarkomzentrum, unser Perinatalzentrum und das angeschlossene Zentrum für angeborene Fehlbildungen.
-
Onkologie
Zu den zentralen medizinischen Grundsätzen, die wir vertreten, zählt die interdisziplinäre ärztliche Zusammenarbeit über die Grenzen der einzelnen Fachbereiche hinweg. Sie ist von größter Bedeutung, um Patienten mit komplexen und schwerwiegenden Erkrankungen optimal zu versorgen. In der Onkologie ist dieser Ansatz äußerst wichtig, um von der Diagnostik über Bestrahlung und medikamentöse Behandlung bis zur Nachsorge bei Tumorleiden den maximalen Therapieerfolg für Patienten zu sichern. Ob es im individuellen Fall um ein Weichgewebssarkom, einen Knochentumor, einen Stromatumor, einen Lungentumor, ein Speiseröhrenkarzinom, Bauchspeicheldrüsenkarzinom Magenkarzinom, Dünndarmkarzinom, Dickdarmkarzinom oder Enddarmkarzinom geht. Ob bösartige Hauttumoren, neuroendokrine Tumoren, ein Mammakarzinom, ein urogenitaler Tumor oder Metastasen bei unbekanntem Primärtumor diagnostiziert werden: Wir geben Ihnen die Gewähr, im Großraum Berlin ausgehend von unserer fachlichen Spezialisierung auf einem sehr hohen Niveau versorgt zu werden.
-
Orthopädie
Die orthopädischen Fachstationen des Klinikums geben Patienten ausreichend Raum und Gelegenheit, um sich bei allen schmerzhaften und funktionellen Veränderungen am Stütz- und Bewegungsapparat nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandeln zu lassen. Oft gehen Schäden und Beeinträchtigungen an Gelenken, Wirbelsäule, Sehnen, Bändern und Muskulatur auf Unfälle oder Verletzungen zurück. Wir widmen uns solchen Krankheitsbildern ebenso wie dem großen Bereich der beruflich oder altersbedingten Abnutzungen und Degenerationen, beispielsweise in Form der Arthrose oder der Bandscheibenvorwölbung bzw. des Bandscheibenvorfalls. Eine Spezialisierung in diesem Segment liegt auf der Therapie von Schmerzsyndromen, die auf die Einengung und Einquetschung von Nerven und Nervenwurzeln zurückgehen. Außerdem legen wir einen großen Fokus auf die Therapie von Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis und auf das Krankheitsbild der Osteoporose in unterschiedlichen Stadien und Schweregraden.
-
Innere Medizin
Im Helios Klinikum Berlin-Buch arbeiten qualifizierte Internisten, die den Schwerpunkt der Inneren Medizin in ganzer Bandbreite abdecken. Große Unterbereiche dieses Fachgebiets betreffen die Versorgung der großen inneren Körperorgane, also von Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Leber, Galle, Milz, Lunge, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse. Weitere relevante Untergebiete sind Hormonologie, Endokrinologie und Diabetologie. Zentrale Spezialisierungen unserer Fachärzte-Teams liegen auch in der Endoskopie, der Gastroenterologie, der Hepatologie, der Hepatoonkologie und vor allem auch in der umfassenden Funktionsdiagnostik für die großen inneren Organsysteme.
-
Kardiologie
Unter kardiologischen Gesichtspunkten erhalten Sie bei uns die ganze Versorgung. Beginnend bei modernen diagnostischen Methoden wie Kardio-MRT und der Elektrophysiologischen Untersuchung bis hin zur Anwendung eines Herzkatheters haben wir alle erforderlichen Diagnoseformen im Leistungsprogramm. So können wir Ihnen im Zusammenhang mit Veränderungen und gesundheitlichen Belastungen am Herz-Kreislauf-System auch die nötige, engmaschige Vorsorge und Früherkennung sichern. In der Kardiologie stehen Krankheitsbilder wie Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Veränderungen der Herzkranzgefäße, Vorhofflimmern, Herzinfarkt und Schlaganfall im Vordergrund. Wir stehen Ihnen neben der eingehenden Diagnostik mit allen etablierten Therapien zur Seite; unter anderem mit der Implantation von Herzschrittmacher oder Cardioverter/Defibrillator, dem Verfahren der Ablation oder dem schonenden Schließen einer undichten Herzklappe mit Mitralklappenclipping.
-
Geburtshilfe
Hier dreht sich alles um Ihr Baby und um Sie. Wir sind mit ausgewählten und sorgfältig zusammengestellten Teams aus Fachärzten für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebammen, OP-Krankenschwestern und Fachpflegekräften für Sie da. Unser Ziel ist es, Sie während der Zeit bis zur Entbindung vorbildlich zu versorgen. Wenn Sie während dieser Phase von Schmerzzuständen betroffen sind, können wir für eine sanfte Linderung – übrigens auch von Geburtsschmerzen – sorgen. Und selbstverständlich möchten wir Ihnen bei der Geburt auf natürlichem Weg oder auch bei einem Kaiserschnitt die beste ärztliche Betreuung sichern. Wenn Sie möchten, ist bei uns auch eine Wassergeburt möglich. Die umfassende Neugeborenen-Vorsorge ist weiterer Baustein. Und mit der Babyfotografie bieten wir Ihnen eine attraktive Ergänzungsleistung, die bei frisch gebackenen Eltern immer wieder für Begeisterung sorgt, weil die ersten Lebensstunden und Lebenstage des Baby damit auf einzigartige Weise festgehalten werden.
-
Plastisch-Ästhetische Chirurgie
An Ihrer Erscheinung gibt es bestimmte Merkmale, die Sie beim Blick in den Spiegel immer wieder erheblich stören? Möglicherweise finden Sie als Frau Ihre Brust deutlich zu klein und unauffällig. Oder Sie haben als männlicher Patient trotz Sport, bewusster Ernährung und einem eigentlich gut definierten Körper hier und da noch Problemzonen an Bauch und Hüfte, die partout nicht verschwinden wollen. Wir sind im Fachbereich der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie und der Ästhetischen Medizin mit allen Leistungen für Patienten da. Sie reichen von nicht chirurgischen Maßnahmen wie der Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure oder BOTOX® bis zu minimalinvasiven Therapien für Verjüngung und Auffrischung sowie zum gesamten Spektrum der plastischen Operationen. Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bruststraffung, Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung und Face-Lifting stellen wichtige Beispiele dar. Vor allem können wir Sie mit unserer chirurgischen Kompetenz aber auch versorgen, wenn es um das Korrigieren von Narben und Verbrennungen geht – oder wenn Sie sich nach einer Tumorentfernung bzw. einer Verletzung Maßnahmen der Rekonstruktiven und Wiederherstellenden Chirurgie wünschen; beispielsweise den Brustaufbau nach der Resektion eines Mammakarzinoms oder die plastische Deckung nach der Entfernung bösartiger Hauttumoren.
-
Adipositaschirurgie
-
Angiologie
-
Hämatologie und Stammzelltransplantation
-
Dermatologie
-
Allgemeinchirurgie
-
Kinderchirurgie
-
Tumororthopädie
-
Augenheilkunde
-
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
-
Urologie
-
Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit
-
Neurochirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum