Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Klinik für Orthopädie
Fachabteilung, Orthopädie
Telefonnummer:
030/13023-0
Adresse
Landsberger Allee 4910249 Berlin
Die Abkürzung CT steht für die Computertomographie – ein besonderes Verfahren, das die Strukturen des Körpers darstellt und einen detaillierten und deutlichen Blick ins Innere des Organismus erlaubt. Das Wort Computertomographie stammt aus Griechischen und lässt sich wörtlich als „Schnitt schreiben“ übersetzen, d.h. der menschliche Körper wird imaginär in die Schichten geteilt und abgebildet. Bei diesem Verfahren werden 2D-Bilder von jeder Schicht des Gewebes und Organes erzeugt, die verschiedenen Dichten werden dabei mit den unterschiedlichen Tönen von Grau dargestellt. Mit Hilfe von PC werden diese Schichtbilder zu einer gemeinsamen 3D-Abbildung zusammengesetzt. Auf solche Weise bekommt man ein räumliches Bild von Organen. Die wesentlichen Vorteile dieser Untersuchung sind die Geschwindigkeit der Durchführung und außerordentliche Präzision. Mit der Computertomographie in Mannheim lassen sich Gehirn, Herz, Lungen und andere Strukturen des menschlichen Körpers sehr präzise und detailliert abbilden. Dieses Verfahren kommt in vielen medizinischen Bereichen zum Einsatz, um die Diagnostik zu erleichtern und die Verläufe der Therapie zu kontrollieren.
Die Computertomographie gehört zu den bildgebenden Verfahren, die die Röntgenstrahlung als die Grundlage benutzen. Das spezielle Gerät – es wird der Computertomograph genannt – besteht aus der besonderen Röntgenröhre, die sich umdreht, und besonderen Detektoren zum Messen der Abschwächung von der Röhre ausgehende Strahlung. Ein Patient bzw. eine Patientin wird während der CT Untersuchung im Liegen durch den Ring des Tomographes geschoben. Die Strahlen, wenn sie durch den Körper durchdringen, werden von unterschiedlichen Geweben (je nach seiner Dichte) mit verschiedener Stärke abgeschwächt. Wenn die Gewebe von hoher Dichte (beispielsweise Knochen) sind, werden sie in hellen Farbtönen abgebildet, und umgekehrt werden die Gewebe von niedriger Dichte (beispielsweise Lungen) in dunklen Farbtönen abgebildet. Die Detektoren, die sich auf der anderen Seite des Gerätes gegenüber der Röhre befinden, fangen die Röntgenstrahlen wieder auf, danach werden diese Signale an den verbundenen Computer, der diese Signale sofort in viele Schnittbilder umwandelt, übermittelt. Danach bildet der Computer aus diesen einzelnen 2D-Bildern ein gemeinsames 3D-Bild. Die Besonderheit der Computertomographie besteht vor allem darin, dass die Gewebe auf dem Schnittbild sehr leicht voneinander sich unterscheiden lassen. Um die Unterschiede zwischen den Geweben und Strukturen noch deutlicher machen, können die Patienten noch zusätzlich ein Kontrastmittel vor der Computertomographie bekommen.
Die Thorax CT ist die lateinische Benennung der Computertomographie des Brustkorbes, die unter dem medizinischen Personal besonders häufig verwendet wird. Dabei geht es um ein radiologisches Verfahren, wobei der ganzen Brustkorb mit den enthaltenen Organen als dreidimensionales Schnittbild dargestellt wird. Die Computertomographie stellt das Lungenparenchym sehr deutlich und dabei auch differenziert dar. Die CT-Abbildung von Lungen hielft den Ärzten die krankhaften Veränderungen der Gewebe zu erkennen, die richtige Diagnose zu stellen und die passende Behandlung zu bestimmen. Die CT des Thorax gibt ein ersichtliches Bild als herkömmliche Röntgenaufnahme, deshalb wird das Letzte mit der CT ergänzt und in manchen Fällen komplett ersetzt.
In Mannheim kommt die CT des Thorax bei verschiedenen Erkrankungen zum Einsatz. Die häufig vorkommenden Gründe, warum die Ärzte die Computertomographie den Patienten verschreiben, sind:
In Mannheim wird die Computertomographie des Brustkorbs sehr oft von den Hausärzten dank ihrem breiten Anwendungsbereich verschrieben und von vielen Radiologen durchgeführt. Dabei muss man aber darauf hingewiesen werden, dass diese Untersuchung sowohl seine Vorteile, als auch die wesentlichen Nachteile hat, die man vor dem Termin beim Facharzt für Radiologie betrachtet werden muss. Außer den wichtigsten Vorteilen, die wir schon oben erwähnt haben, kann man auch hinzufügen, dass es dank der hochauflösenden, präzisen Bildgebung möglich ist, die Tumorherden ab 3 mm festzustellen. Wie die Fachärzte für Radiologie behaupten, ist die Darstellung der Gewebe und Organen naturgetreu dabei, was insbesonders bei der Beurteilung von inneren Erkrankungen wichtig ist.
Was die Nachteile betrifft, soll man einen der wesentlichen nennen – die Strahlenbelastung. Genau so bei der konventionellen Röntgenaufnahme wird diese Untersuchung auf die Röntgenstrahlen basiert und setzt deswegen den Patient einer hohen Belastung von Strahlung aus. Deswegen soll man die Computertomographie in Mannheim nur in diesem Fall einsetzen, wenn die andere Untersuchungsmethode nicht ausreichende Ergebnisse haben.
Konventionelles Röntgen, MRT und auch Thorax CT in Mannheim können Sie bei unserer Website finden und einen Termin bei den passenden Fachärzten nehmen. Lassen Sie regelmäßig Ihre inneren Organe prüfen und bleiben Sie gesund!
Fachabteilung, Orthopädie
Telefonnummer:
030/13023-0
Adresse
Landsberger Allee 4910249 Berlin
Klinik
13 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13019-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Wenckebachstr. 2312099 Berlin
Leistungen
Anästhesiologie
Altersmedizin
Kardiologie
Orthopädie
Gastroenterologie
Klinik
19 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13013-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Neue Bergstr. 613585 Berlin
Leistungen
Interdisziplinäre Behandlungen
Psychiatrie
Schädel-Hirn-Trauma
Klinik, Innere Medizin, Orthopädie, Geriatrie
10 Abteilungen
Telefonnummer:
030/76783-0
Adresse
Gallwitzallee 123-14312249 Berlin
Leistungen
Innere Medizin
Gastroenterologie
Kardiologie
Notaufnahme
Klinik
29 Abteilungen
Telefonnummer:
030/130140
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Rudower Str. 4812351 Berlin
Leistungen
Gefäßerkrankungen
Gefäßmedizin
Handchirurgie
Radiologie
Klinik, Orthopädie, Innere Medizin, Allgemeinchirurgie
12 Abteilungen
Telefonnummer:
030/7791-0
Adresse
Promenadenstr. 3-512207 Berlin
Leistungen
Kniegelenkersatz
Hüftgelenkersatz
Kniespiegelung
Klinik
17 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13020-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Rubensstr. 12512157 Berlin
Klinik
20 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13021-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Dieffenbachstr. 110967 Berlin
Klinik
43 Abteilungen
Telefonnummer:
030/9401-0
Adresse
Schwanebecker Chaussee 5013125 Berlin
Leistungen
Adipositas und Metabolische Medizin
Allgemein Chirurgie
Augenheilkunde
Klinik
30 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13023-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Landsberger Allee 4910249 Berlin
Leistungen
Interdisziplinäre Behandlungen
Bewegungschirurgie
Ästhetik Zentrum
HNO-Heilkunde