Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Klinik für Orthopädie
Fachabteilung, Orthopädie
Telefonnummer:
030/13023-0
Adresse
Landsberger Allee 4910249 Berlin
Fast alle Menschen haben sich im Laufe ihres Lebens mindestens einmal Röntgen oder eine nuklearmedizinische Untersuchung durchführen gelassen.
Wir sollen der bekannten deutschen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen für die Entdeckung dieser Untersuchungsmethode dankbar sein. Im Jahr 1895 entdeckte er zufälligerweise besondere elektromagnetische Wellen mit bestimmter Länge, die später nach ihm -Röntgenstrahlen – benannt wurden. Schon in ein paar Jahre haben die Mediziner bereits angefangen, diese Strahlen zur Diagnostik und zur Therapie der Krebserkrankungen zu verwenden. Alle Nebenwirkungen wurden der Menschheit nur viel später bekannt. Aber trotz einigen Nachteilen gilt die Röntgendiagnostik in Mannheim sogar auf dem modernen Zustand der Medizin als eine der wichtigsten und aussagekräftigsten Untersuchungsmethoden, die in vielen Fällen eingesetzt wird.
Röntgenstrahlen setzt man schon über 100 Jahren im Rahmen der medizinischen Diagnostik ein. Unter der Röntgendiagnostik versteht man mehrere Arten der bildgebenden Verfahren, die mittels der Röntgenstrahlen verschiedene krankhafte Veränderungen im Körperinneren darstellen. Bei der Röntgenuntersuchung gehen die elektromagnetische Strahlen durch die menschlichen Gewebe und Strukturen. Die Röntgenstrahlen besitzen eine besonders hohe Energie, deswegen können sie auf die Atome der menschlichen Gewebe aufprallen und ihre Elektronen herausschlagen. Dabei schwächen verschiedene Materialien die Röntgenstrahlen mit der unterschiedlichen Stärke ab. Die metallischen Stoffe beispielsweise schirmen diese Strahlen fast völlig ab. Aber die menschlichen Organe sind nicht in der Lage, die Röntgenstrahlung abzuschirmen. Sie mindern die Röntgenstrahlen im Gegensatz weniger. Genau dieser Effekt wird als die Grundlage der Röntgenuntersuchung benutzt. Die Strukture mit der höheren Dichte werden auf Röntgenaufnahmen heller dargestellt (sie schwächen die Röntgenstrahlung stärker) die Gewebe mit der niedrigen Dichte (beispielsweise Lungen oder Muskel) schwächen die Strahlen nicht so heftig, deswegen werden sie auf die Aufnahme hingegen dunkler abgebildet.
Eine Diagnostik mittels der Röntgenstrahlung gehört zu einem medizinischen Fachgebiet – zur Radiologie. Im Rahmen dieser Diagnostik unterscheidet man mehrere Verfahren:
Diese Untersuchung erlangt keine besondere Vorbereitung. Je nach der Ursache der Diagnostik können gewisse Anforderungen sein, worüber Sie vorzeitig von einem Arzt in Mannheim informiert werden. Das Teil des Körpers, das mittels Röntgendiagnostik untersucht werden soll, muss komplett entkleidet sein. Andere Regionen des Körpers werden mit besonderen Schutzmaterialien (wie z.B. Blei) aus Sicherheitsgründen angebracht. Außerdem soll man alle metallische Schmucksache und Gegenstände in der Tasche lassen. Danach wird der Patient von einem Assistent je nach dem untersuchten Körperteil gelagert – d.h. zwischen der Röntgenröhre und Filmplatte gelegt oder gestellt. Um die gute Bildqualität zu sichern, soll der Patient während der Aufnahme nicht atmen und sich nicht bewegen. Für die Untersuchung von manchen Organen ist das Kontrastverhalten des Organismus nicht genug, deswegen werden die speziellen künstlichen Kontrastmittel benutzt.
Bei der konventionellen Röntgenaufnahme treten in der Regel keine lebensgefährlichen Komplikationen auf. Die Komplikationen wegen der Kontrastmittel kommen auch relativ selten vor, außerdem kann man sich auf solche Mittel verzichten. Das einzige und größte Risiko in Bezug auf die Röntgendiagnostik besteht in der Strahlenbelastung. Deswegen soll diese Untersuchung sich nur beim Bedarf durchgeführt werden. Wenn der Patient und der Arzt aber die Strahlenschutzmaßnahmen einhalten, dann wird die Strahlendosis minimiert.
Bei unserer Website können Sie die Praxen in Mannheim finden, wo die Röntgendiagnostik durchgeführt wird. Außerdem steht die Liste der hochqualifizierten Ärzte in Mannheim Ihnen zur Verfügung, wo Sie die Bewertungen und Kommentare zu jedem Mediziner lesen können.
Fachabteilung, Orthopädie
Telefonnummer:
030/13023-0
Adresse
Landsberger Allee 4910249 Berlin
Klinik
13 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13019-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Wenckebachstr. 2312099 Berlin
Leistungen
Anästhesiologie
Altersmedizin
Kardiologie
Orthopädie
Gastroenterologie
Klinik
19 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13013-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Neue Bergstr. 613585 Berlin
Leistungen
Interdisziplinäre Behandlungen
Psychiatrie
Schädel-Hirn-Trauma
Klinik, Innere Medizin, Orthopädie, Geriatrie
10 Abteilungen
Telefonnummer:
030/76783-0
Adresse
Gallwitzallee 123-14312249 Berlin
Leistungen
Innere Medizin
Gastroenterologie
Kardiologie
Notaufnahme
Klinik
29 Abteilungen
Telefonnummer:
030/130140
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Rudower Str. 4812351 Berlin
Leistungen
Gefäßerkrankungen
Gefäßmedizin
Handchirurgie
Radiologie
Klinik, Orthopädie, Innere Medizin, Allgemeinchirurgie
12 Abteilungen
Telefonnummer:
030/7791-0
Adresse
Promenadenstr. 3-512207 Berlin
Leistungen
Kniegelenkersatz
Hüftgelenkersatz
Kniespiegelung
Klinik
17 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13020-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Rubensstr. 12512157 Berlin
Klinik
20 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13021-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Dieffenbachstr. 110967 Berlin
Klinik
43 Abteilungen
Telefonnummer:
030/9401-0
Adresse
Schwanebecker Chaussee 5013125 Berlin
Leistungen
Adipositas und Metabolische Medizin
Allgemein Chirurgie
Augenheilkunde
Klinik
30 Abteilungen
Telefonnummer:
030/13023-0
Gesprochene Sprachen
Deutsch (Deutsch)
Englisch (English)
Adresse
Landsberger Allee 4910249 Berlin
Leistungen
Interdisziplinäre Behandlungen
Bewegungschirurgie
Ästhetik Zentrum
HNO-Heilkunde